1244
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert
| ►
◄ |
1210er |
1220er |
1230er |
1240er
| 1250er
| 1260er
| 1270er
| ►
◄◄ |
◄ |
1240 |
1241 |
1242 |
1243 |
1244
| 1245
| 1246
| 1247
| 1248
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1244:
Ereignisse
- um dieses Jahr
- wird der spätere Erzbischof Friedrich II. von Walchen Salzburger Domherr
In diesem Jahr
- ... wird die Pfarrkirche zu Ehren der Heiligen Johannes des Täufers und Johannes Evangelista in St. Johann im Pongau mit der Mutterpfarre St. Veit dem Salzburger Domkapitel einverleibt
- ... wird die Pfarre St. Veit im Pongau von Erzbischof Eberhard dem Salzburger Domkapitel einverleibt
- ... wird die Pfarre Kuchl von Erzbischof Eberhard dem Salzburger Domkapitel einverleibt
- ... werden die Grenzen des Bistums Lavant endgültig fixiert
- ... wird der Chiemseer Bischof Albert von Erzbischof Eberhard zur Resignation gezwungen
- ... erhält das Zisterzienserkloster Raitenhaslach durch eine Schenkung Eberhard II. eine Hube bei der "Kirchen in der Khrumbe" – die erste Erwähnung der Pfarrkirche von Krimml im Oberpinzgau
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1244 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1244"