1398
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert
| ►
◄ |
1360er |
1370er |
1380er |
1390er
| 1400er
| 1410er
| 1420er
| ►
◄◄ |
◄ |
1394 |
1395 |
1396 |
1397 |
1398
| 1399
| 1400
| 1401
| 1402
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1398:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... tauchen die ersten uns bekannten schriftlichen Quellen über den Halleiner Schwerttanz auf
- ... erwirbt das Erzbistum Salzburg vom Bistum Passau endgültig die Herrschaft Mattsee samt Straßwalchen
- ... erwirbt die Familie Quehenberger das Quehenbergergut in Abtenau
- ... verkauft Haugg von Goldegg den Großteil seines Besitzes an Fürsterzbischof Gregor Schenk von Osterwitz
- ... verleiht der Salzburger Fürsterzbischof Gregor Schenk von Osterwitz Wochenmärkte für Hopfgarten und Radstadt
- ... wird Engelmar Chrel Generalvikar des Erzbistums Salzburg und vom Papst zum Koadjutor des betagten Chiemseer Bischofs Eckart von Pernegg ernannt
- ... wird die Schleifmühle an der Gstättengasse in der Altstadt der Stadt Salzburg im Bürgerspitalurbarium erstmals mit "Philipp Hegger an der Schleifmil mit leibgeding zum spital 1 Pfund Pfenig" erwähnt
Oktober
- 18. Oktober: Papst Bonifaz IX. verleiht der Pfarrkirche zu unserer Lieben Frau Mariae Geburt in Siezenheim einen Ablass von 100 Tagen
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1398 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1398"