Bildstock Dr. Adrian Gaertner

Der Bildstock Dr. Adrian Gaertner ist ein Bildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Dr. Adrian Gaertner jun., der Sohn des bekannten deutschen Wirtschaftstreibenden Dr. Adrian Gaertner, wurde während des Zweiten Weltkriegs 1943 im Kaukasus schwer verwundet. Aus Dankbarkeit für seine gesunde Rückkehr aus der Gefangenschaft 1949 ließ er 1950 den Bildstock neben der Villa Amönenburg, in der die Familie lebte, errichten.

Beschreibung

Der Bildstock steht unmittelbar vor der Lärmschutzwand der Westautobahn und ist von großen Eiben und Eichenbäumen umgeben. Auf einem Betonsockel von 90 x 100 cm steht der vierreckige Pfeiler von 20 x 104 cm. Darauf befindet sich der Aufsatz aus Konglomeratgestein. Die Vorderseite zeigt eine rundbogige Öffnung. An seiner Rückseite kragt der Kasten etwas vor.

In der Nische befindet sich im Sommer ein 23 x 17cm großes Relief der Heiligen Familie aus Speckstein, im Winter eine kleine Marienfigur aus Holz.

Quelle