Bildstock Sonnleitengut

Der Bildstock Sonnleitengut ist ein ein Bildstock in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Der Bildstock mit spätgotischen Elementen stand ursprünglich an jenem Weg, der vermutlich in Verlängerung der heutigen Hochkönig Straße zum Pestkreuz führte. Im Jahre 1939 wurde die Straße verlegt, der Bildstock wurde abgetragen und beiseite geschafft. Klara Wörgötter, die Mutter des heutigen Eigentümers von Sonnleiten, nahm sich seiner an und erhielt diesen übereignet. Die Neueindeckung mit Lärchenschindeln erfolgte im Jahre 1970. Im Jahre 1985 wurde der Bildstock vom Saalfeldner Restaurator Alfred Tschulnigg saniert.

Beschreibung

Der 3,3 m hohe Bildstock steht in unmittelbarer Nähe zur Pinzgauer Straße an der Einfahrt zur Sonnleitensiedlung vor drei jungen Birken. Er besteht aus Konglomeratsteinen und wurde bereits mehrmals mit Beton ausgebessert und verschiedenfärbig bemalt. Der Bildstockpfeiler ist abgefast, der vorkragende Aufsatz ist mit Stuckapplikationen geschmückt. Das Zeltdach ist mit Holzschindeln gedeckt, es wird von einer Kupferkugel und einem Kupferkreuz bekrönt. In der rechteckigen Nische befindet sich ein Farbbild mit der Darstellung von Jesus am Kreuz. Ihm zur Seite stehen seine Mutter Maria und Maria Magdalena. Vor der Nische ist Blumenschmuck angebracht.

Quelle