Brücken im Land Salzburg
Dieser Artikel informiert allgemein über Brücken im Land Salzburg.
Allgemeines
Das Referat 6/07 des Amts der Salzburger Landesregierung, Abteilung 6 - Infrastruktur und Verkehr befindet sich in der Stadt Salzburg in einem Zweckbau aus den 1970er-Jahren an der Michael-Pacher-Straße im Salzburger Stadtteil Josefiau. Das Referat mit seinem 30 Mitarbeitern verwaltet im Bundesland Salzburg 1 475 Brückenbauwerke, 50 Tunnels und Galerien, 128 geankerte Stützbauwerke und 59 Wegweiserbrücken (Datenstand Jänner 2025).
Bauprogramm für das Jahr 2025
Mehr als 30 Baustellen wird es für das Referat 6/07 geben:
Flachgau
- L 204 Nußdorfer Landesstraße: Olchingerbrücke, Geh- und Radwegbrücke
- L 227 Thalgauegg Landesstraße: Fuscher Achenbrücke
- L 106 Hellbrunner Landesstraße: Wirtschaftsweg-Unterführung, ÖBB-Unterführung, Hellbrunner Brücke
- B 1 Wiener Straße: Mühlbachbrücke im Stadtgebiet von Salzburg
- B 156 Lamprechtshausener Straße: Bruckbachbrücke, Unterführung Bahnhofstraße, Wegunterführung, Mühlbachbrücke
Lungau
- B 99 Katschberg Straße: Schaidberglahngalerie (Lahn ist ein alter Begriff für Lawine), Sprengreithgalerie-Nord
- B 95 Turacher Straße: Murbrücke
Pinzgau
- B 164 Hochkönig Straße : Saubachbrücke, Wasserbachbrücke
- B 165 Gerlos Straße: Mühlbachbrücke
- B 311 Pinzgauer Straße: Schmiedgrabenbrücke, Radweggalerie Hasenbach, Salzachbrücke zwischen Bruck an der Großglocknerstraße und Zell am See
- L 110 Hirschbichl Landesstraße: Murbrücke über Weißbach, Wenkenbrücke, Karmaisbrücke
- L 112 Rauriser Landesstraße: Trieglergrabenbrücke, Salzachbrücke
- L 264 Stubachtal Landesstraße: Stubachebrücke
- Ortsdurchfahrt Zell am See: Wegweiserbrücke Zell 1 und Zell 2
Pongau
- B 99 Katschberg Straße: Kreuzbergmautbrücke
- B 167 Gasteiner Straße: Stangenfeldbrücke, Verbreiterung Geh- und Radweg
- B 311 Pinzgauer Straße: Unterstein, Hangbrücke, Knoten Gigerach
- B 320 Ennstal Straße: Kreuzsaalgrabenbrücke, Durchlass für Graben
- L 252 Zauchensee Landestraße: Labeneckgrabenbrücke
Tennengau
- L 105 Halleiner Landesstraße: ÖBB-Unterführung
- L 256 Dürrnberg Landesstraße: Raumgittersanierung
- B 166 Pass Gschütt Straße: Scheibenbrücke, Streideggbauer auflassen, Rußbachbauerngraben, Schwellenwengbrücke, Klausbrücke
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 13. Jänner 2025, Seite 2 und 3