B 165 Gerlos Straße

Bild
280px
Gerlos Straße
Ziffer: B 165
Länge: 61 km
davon in Salzburg: 31 km
Startpunkt: Mittersill
Endpunkt: Zell am Ziller in Tirol

Die B 165 Gerlos Straße ist eine Landesstraße (eine ehemalige Bundesstraße), die im Oberpinzgau beginnend ins Zillertal in Nordtirol führt.

Verlauf

Sie sie beginnt im Zentrum der Stadt Mittersill am Knoten B 161 Pass Thurn Straße - B 168 Mittersiller Straße und verläuft nach Westen. Dabei führt sie durch die Gemeinden Hollersbach, Bramberg am Wildkogel, Neukirchen am Großvenediger und Wald im Pinzgau, wo sie auf der Trasse der alten Gerlosstraße zum Gerlospass führt. Dort mündet die Gerlos Alpenstraße von Krimml kommend in die Gerlos Straße, die hier die Grenze zu Nordtirol erreicht und zu ihrer Einmündung in die Zillertalstraße in Zell am Ziller verläuft.

Im Verlauf auf Salzburger Seite kommt sie im Gemeindegebiet von Wald an der Sixtkapelle, dem Hotel Ronach (nach dem der "Ronachweg" Anfang des 19. Jahrhunderts benannt war) und an der Abzweigung nach Königsleiten vorbei.

Geschichte

Bis zur Eröffnung der Gerlos Alpenstraße von Krimml auf die Gerlosplatte am 1. Dezember 1962 war die Gerlos Straße die einzige Straßenverbindung im westlichsten Teil des Pinzgaus nach Nordtirol.

Quellen

  • SALZBURGWIKI-Artikel, z. B. "Alte Gerlosstraße" oder "Gerlos Alpenstraße" und dortige Quellen