Breiteckbahn

Die Breiteckbahn vor Areitbahn III. Im Hintergrund Hochnebel über dem Salzachtal.

Die Breiteckbahn ist eine Aufstiegshilfe auf die Schmittenhöhe in der Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See.

Zur Breiteckbahn

Die Breiteckbahn führt nördlich des Speicherteichs Hirschkogel von 1 673 m ü. A. über eine Länge von 1,1 Kilometern auf 1 896 m ü. A. östlich der Bergstation der Areitbahn III, südwestlich unterhalb des Gipfels der Schmittenhöhe.

Sie wurde am Samstag, den 19. Jänner 1974, von Verkehrsminister Erwin Lanc eröffnet. Damals war mit den Hirschkogelbahnen, dem Bruckberglift, dem Hahnkopflift und der Breiteckbahn eine lückenlose Verbindung von Schüttdorf auf die Schmittenhöhe geschaffen worden. Das rot-weiß-rote Band zur Eröffnung durchschnitten gemeinsam Landeshauptmann-Stellvertreter Karl Steinocher, Verkehrsminister Erwin Lanc und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Haslinger.

Weblink

Quellen