Café Mönchsberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Café Mönchsberg war ein der Salzburger Kaffeehaus in der Altstadt auf dem Mönchsberg.
Geschichte
Es wurde 1923 von Martina und Ludwig Stranzky, die vorher das Café Hötzendorf betrieben hatten, im Haus Mönchsberg Nr. 27 (Schloss Mönchstein) eröffnet, das ein sehr beliebtes Tanzcafé wurde.
1926 veranstaltete das Tanzstudio Anderwald im Café Mönchsberg beliebten Tanzabende.[1]
Um 1930 betrieben es Josefine und Heinrich Reisner.[2]
Quelle
- Schriftenreihe "Salzburg Archiv" des Vereins "Freunde der Salzburger Geschichte", 1995, Beitrag Walburg Schobersberger: "Vom Cafégewölb zum Literatencafé"
Einzelnachweise
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 11. November 1926, Seite 8
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 31. Dezember 1931, Seite 15