Club der Salzburger in Wien

Der "Salzburger des Jahres 2024" Stefan Kraft am 9. April 2024 beim jährlichen Empfang des Clubs der Salzburger in Wien und des Landes Salzburg in Wien. Heuer empfing Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior die Salzburger in Wien im Kursalon Hübner unter dem Motto "Weltmeisterliches Salzburg. Spitzenleistungen in jeder Disziplin". Im Bild von links Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior, Preisträger Stefan Kraft und Peter Haubner (Präsident Club Salzburg).

Der Club der Salzburger in Wien, auch "Club Salzburg", ist ein Zusammenschluss von in Wien lebenden Salzburgern.

Allgemeines

Club Salzburg ist:

  • ein unabhängiger Verein;
  • eine Plattform von Salzburgern für Salzburger;
  • eine Netzwerk für alle, die sich Salzburg zugehörig fühlen;
  • eine Initiative, damit Salzburg in der Wiener Öffentlichkeit stärker präsent ist.

Geschichte

Der Club wurde am 2. Februar 2007 gegründet.

Der "Salzburger des Jahres 2024", der 40fache Weltcupsieger, vielfacher Weltmeister, Gewinner einer olympischen Goldmedaille, Skiflugweltrekordhalter (253,5 m) und aktueller Gesamtweltcupsieger (Winter 2023/2024) Stefan Kraft erhielt am 9. April 2024 beim jährlichen Empfang des Clubs Salzburg und des Landes Salzburg in Wien eine "Salzburger Stier" verliehen. 2024 empfing Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior die Salzburger in Wien im Kursalon Hübner unter dem Motto "Weltmeisterliches Salzburg. Spitzenleistungen in jeder Disziplin".

Vereinsorgane

Das Präsidium besteht aus vier Mitgliedern:

  • Präsident Dr. Hannes Ametsreiter, Generaldirektor der Telekom Austria Group
  • Vizepräsidentin Mag. Ulrike Domany-Funtan
  • Vizepräsidentin Dr. Gertraud Leimüller
  • Schatzmeister DDr. Karl Gollegger

Quellen