Cochylis nana

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cochylis nana (Tortrix nana Haworth, [1811]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

C. nana wurde in Salzburg bisher erst zweimal nachgewiesen. Die erste Angabe stammt von Josef Klimesch vom 19. Mai 1947 aus Moosham im Lungau (Zone V nach Embacher et al. 2011), der zweite Fund datiert vom 1. Juni 2004 aus der Umgebung von Eugendorf (Zone I, Alpenvorland und Flyschzone). Die beiden Fundorte liegen in rund 1 100 m ü. A., bzw. 600 m ü. A. Höhe. Lebensraum der Art sind Ränder von Laub- und Mischwäldern (Kurz & Kurz 2015), nach Razowski (2001) auch Parkanlagen und offene, montane Biotope. Hier fliegen die Imagines in einer Generation im Mai und Juni.

Biologie und Gefährdung

Über die Lebensweise der Imagines ist aus Salzburg fast nichts bekannt. In einem Fall wurde ein Tier gegen Mittag bei der tageszeitlichen Ruhe beobachtet, in einem zweiten Fall im Flug zwischen 20 und 21 Uhr MEZ (Kurz & Kurz 2015). Die Raupen fressen nach Razowski (2001) an den weiblichen Blüten von Birken (Betula sp.). Wegen des Fehlens von Daten zu Verbreitung und Lebensweise ist eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung zur Zeit nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Cochylis nana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen