Datei:Grossglockner Hochalpenstrasse Südrampe Hochtor.jpg

Größe dieser Vorschau: 761 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 305 × 240 Pixel | 5.859 × 4.616 Pixel.
Originaldatei (5.859 × 4.616 Pixel, Dateigröße: 3,66 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Die Großglockner Hochalpenstraße auf Kärntner Seite kommt von links ins Bild und führt in der Bildmitte zum Hochtortunnel, links kann man bei Vergrößerung die Edelweißspitze erkennen. Die Gebirge im Hintergrund von links: das Steinerne Meer und der Hochkönigstock.
- Quelle
- ETH Zürich Bildarchiv online
- Fotograf
- Werner Friedli
- Datum der Aufnahme
- 23. Oktober 1957
- Lizenz
- ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Friedli, Werner / LBS_H1-020452 / CC BY-SA 4.0
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber unter der Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich License zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:38, 14. Dez. 2019 | ![]() | 5.859 × 4.616 (3,66 MB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Die Großglockner Hochalpenstraße auf Kärntner Seite kommt von links ins Bild und führt in der Bildmitte zum Hochtortunnel, links kann man bei Vergrößerung die [[Edelweißsp… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.