Die Großglockner-Hochalpenstraße. Ein Wegbegleiter für Kraftfahrer und Bergwanderer.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Buchtipp Die Großglockner-Hochalpenstraße. Ein Wegbegleiter für Kraftfahrer und Bergwanderer.
- Autor: nicht bekannt
- Herausgeber:
- Verlag: Verlag F. Bruckmann, München
- Erscheinungsjahr: 1937
- ISBN -
Beschreibung
- Die Entstehung der Großglockner Hochalpenstraße
- Beiderseits der Straße
- Unterkünfte für den Bergsteiger
- Benützung der Straße
- Die Zufahrtswege
- Nordseite
- Südseite
- Die Großglockner-Hochalpenstraße von Bruck bis Heiligenblut
Im Buch gibt es eine Übersichtskarte, sechs Detail-Straßenkarten sowie viele Schwarzweißbilder.
Besonders interessant sind die zahlreichen Detailangaben über Wegstrecken bei Besichtigungen bei der Anreise mit Zeitangaben, Steigungsangaben und bei der sehr genauen Beschreibung der Straße selbst gibt es detaillierte Angaben zu allen Kehren, Baugeschichte-Hinweise und Höhenangaben.
Das Buch hat 74 Seiten in Kleinformat.
Quelle
- Peter Krackowizer, dem das Buch vorliegt
Artikelübersicht Großglockner Hochalpenstraße