Erwin Jelinek
Erwin Jelinek (* 12. Februar 1907 in Braunsdorf in der Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, NÖ.; † 15. Oktober 1989 in Hofkirchen an der Trattnach, OÖ.) war ein österreichischer Sportfotograf.
Leben
Jelinek zählt neben Lothar Rübelt, Artur Fenzlau, Helmut Krackowizer, Wolfgang Gruber, Josef Mayrhofer u. a. zu jenen Sportfotografen, die Bilddokumente des Motorsports aus Salzburg hinterlassen haben. So fotografierte er bei den 1. Mai Rennen in der Stadt Salzburg-Liefering.
1926 wurde er akademischer Meister im Wasserspringen, später Zehnkampfmeister beim Reichsbund. Nach dem Krieg begann er sich der Sportfotografie, vor allem im Rahmen des Motorsports, zu widmen. Bis zu seinem 60. Geburtstag hatte er rund 11 000 Kleinbildfilme zu je 36 Aufnahmen belichtet, die er alle selbst ausgearbeitet hatte.
Bilder von Erwin Jelinek
- Erwin Jelinek – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Austro-Motor, internationale Auto- und Motorrundschau, Wien, Ausgabe 2/1967
- → aus dem Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer