Gruber-Mohr Gedenktafel an der Volksschule Arnsdorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gedenktafel über dem Eingang in das Schulgebäude.

Die Gruber-Mohr-Gedenktafel an der Volksschule Arnsdorf ist eine Gedenktafel in Arnsdorf in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen.

Geschichte

Datei:Arnsdorf-Gedenktafel an der Volksschule.JPG
Gedenktafel mit Landschaftsspiegelung.

Die Tafel an der Volksschule Arnsdorf erinnert an die Komposition des weltberühmten Weihnachtsliedes Stille Nacht! Heilige Nacht! im Jahr 1818. Gruber war Lehrer an der Volksschule und vertonte hier den Text seines Freundes Joseph Mohr, Pfarrvikar im nahen Oberndorf. Am 23. Dezember 1897 fand die Enthüllungsfeier der Gedenktafel statt. Hergestellt wurde die Tafel von Steinmetz F. Hitzl in Oberndorf bei Salzburg. Der Auftraggeber ist unbekannt.

Beschreibung

Die Tafel befindet sich am Schulhaus in Arnsdorf, erbaut im Jahr 1771, oberhalb der Eingangstür. Sie ist rechteckig (1 mal 0,7 Meter) und aus weißem Marmor. Die eingefügte Inschrifttafel ist aus poliertem schwarzem Marmor. Sie trägt den Text:

'Stille Nacht, heilige Nacht!' Wer hat dich, oh Lied gemacht? 'Mohr hat mich so schön erdacht, Gruber zu Gehör gebracht: Priester und Lehrer vereint'! Compositionsjahr 1818 Errichtungsjahr der Tafel 1897'.

Quelle