1771

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1740er |  1750er |  1760er |  1770er | 1780er | 1790er | 1800er |
◄◄ |   |  1767 |  1768 |  1769 |  1770 |  1771 | 1772 | 1773 | 1774 | 1775 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1771:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das alte Schulhaus in Arnsdorf (Gemeinde Lamprechtshausen) erbaut, es ist das älteste Schulhaus Salzburgs, in dem noch unterrichtet wird
... beginnt Meingosus Gaelle sein Studium an der Benediktineruniversität Salzburg
... wird Gebhard Geist Superior in Maria Plain
... wird das alte Mesnerhaus in Obertrum abgerissen, in den Neubau zieht die Schule ein
... verlässt der letzte Mönch das Kapuzinerkloster Tamsweg
... wird Joachim Ferdinand von Schidenhofen Hofrat
... wird das Mädchenwaisenhaus in Mülln eröffnet
Februar
4. Februar: der Salzburger Kaufmann Raimund Felix Atzwanger heiratet in der Stadt Salzburg Eleonore, Tochter des Sigmund Haffner und der Eleonore Mezger
März
28. März: Wolfgang Amadé Mozart kehrt von seiner ersten Italien-Reise zurück, die am 13. Dezember 1769 begonnen hatte
Mai
1. Mai: vier Seitenaltäre der Stiftskirche Seekirchen werden von Fürsterzbischof Sigismund III. Christoph Graf Schrattenbach eingeweiht
August
13. August: Wolfgang Amadé Mozart beginnt seine zweite Italien-Reise, die bis 15. Dezember dauern wird
September
29. September: legt Ulrich Schiegg, einer der Erstbesteiger des Großglockners, sein Ordensgelübde ab
Oktober
17. Oktober: die Uraufführung von Ascanio in Alba in Mailand, Italien, ist ein erneuter Triumph für Mozart
29. Oktober: legt der Salzburger Augustinermönch und Theologe Alois Sandbichler die Ordensgelübde ab
Dezember
15. Dezember: Wolfgang Amadé Mozart kehrt von seiner zweiten Italien-Reise zurück, die am 13. August begonnen hatte

Geboren

Jänner
20. Jänner: Roman Zängerle in Oberkirchberg bei Ulm, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Fürstbischof des Bistums Seckau
März
1. März: Josef Albin Graf von Daun, Salzburger Domherr
Februar
3. Februar: Mathias Rumpler, Stiftsdechant des Kollegiatstifts Seekirchen
Juli
7. Juli: Augustin Winklhofer in Hallwang, katholischer Priester, Geschichtsforscher und Kartograf
Oktober
12. Oktober: Franz Löxhaller in Golling, Bildhauer und Maler
November
27. November: Anna Josefa Atzwanger in der Stadt Salzburg, die älteste Tochter des Kaufmanns Raimund Felix Atzwanger, heiratet mit 42 Jahren in der Wallfahrtskirche Maria Plain den 29jährigen Beamten Josef Hafner, Besitzer des Mölckhofes in der Riedenburg
Dezember
6. Dezember: Nikolaus Schlamm, Wirt vom Schlammbräu in der Stadt Salzburg

Gestorben

April
25. April: Berthold Vogl im Benediktinerstift Kremsmünster (.), Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, und Abt des Benediktinerstifts Kremsmünster
Juli
10. Juli: Peter Grießenauer in Saalbach, Mesner und Schulleiter der Pinzgauer Vikariatschule in Saalbach
Dezember
16. Dezember: Fürsterzbischof Sigismund III. Christoph Graf Schrattenbach

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1771 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1771"