Karl Knödler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karl Knödler OSB (* ?; † 13. November 1642 in Wieting, Kärnten) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Bibliothekar.
Leben
Knödler legte am 3. Juli 1614 seine Ordensgelübde im Kloster St. Peter ab. Seine erste Messe feierte er am 15. August 1620. Er studierte in Ingolstadt Philosophie und war danach Bibliothekar seines Klosters und Beichtvater bei den Loretoschwestern. 1621 war er Professor für die Rudimenta an der Universität Salzburg. 1625 bot er sich freiwillig an, die Pestkranken mit den Sterbesakramenten zu versehen. In seinen beiden letzten Lebensjahren letzten Lebensjahre war er Propst in Wieting, wo er auch verstarb.