Karl Paul
BR Karl Paul ist ehemaliger Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Gilgen.
Feuerwehrlaufbahn
Karl Paul begann seine Laufbahn als Ausbilder und Sachbearbeiter in der Landesfeuerwehrschule / Landesfeuerwehrkommando Salzburg am 1. September 1992 unter dem damaligen Landesbranddirektor LFK Harald Ribitsch. Anfang 2002 übernahm er den Fachbereich Atemschutz. Besondere Verdienste erlangte er im Segment rund um den Strahlenschutz, wo er sich mit Ionisationsrauchmeldern in seiner Arbeit befasste.
Auszeichnungen
Paul war am 12. September 2002 der erste Salzburger Feuerwehrmann, der das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold erhielt. Weiters wurde ihm für seine Verdienste das Pro-Merito-Strahlenschutzverdienstabzeichen in Gold verliehen.
In Anerkennung besonderer Verdienste um das Salzburger Feuerwehrwesen wurde Karl Paul in seiner Funktion als Ortsfeuerwehrkommandant am 16. April 2024 von Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior das Verdienstzeichen des Landes Salzburg in einem Festakt in der Salzburger Residenz verliehen.
Quellen
- Landesfeuerwehrverband Salzburg, Sept. 2022:: Aktuelles : Karl Paul – 30 Jahre Mitarbeiter im LFV Salzburg
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 16. April 2024: Feuerwehrkameraden für ihr Engagement geehrt
Vorgänger |
Ortsfeuerwehrkommandant der FF St. Gilgen 2014−2024 |
Nachfolger |