Konrad Winter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Konrad Winter

Konrad Winter (* 1963 in der Stadt Salzburg) ist ein Salzburger bildender Künstler.

Leben

Winter ist gelernter Drucker. Seit 1985 arbeitet er als freischaffender Künstler und seit 1990 hatte er Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und Akademien. Zwischen 1990 und 2008 leitete er eine Klasse an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg. 1994 bis 1999 war er Gastdozent an der Universität Mozarteum in Salzburg. Im Anschluss kam er von 2000 bis 2005 Lehraufträgen an der Werbedesign-Akademie Salzburg nach und 2009–2010, 2012 und 2013 an der Sommerakademie Traunkirchen.

Werke mit Salzburgbezug

Anlässlich des Mozartjahres 1991, in dem der 200. Todestag des Komponisten Wolfgang Amadé Mozart gefeiert wurde, lud die Kulturabteilung der Salzburger Landesregierung acht Künstler ein, eine Oper von Mozart malerisch umzusetzen. Konrad Winter schuf das Wandbild Zauberflöte, welches heute an der Brüstung der Besucherterrasse des Flughafens Salzburg zu sehen ist.

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Konrad Winter"