Kriegerdenkmal Elsbethen

Das Kriegerdenkmal Elsbethen ist eine Gedenkstätte in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

1924 wurde das Bestehen eines Kriegerdenkmals erstmals in der Chronik des Kameradschaftsbundes erwähnt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es durch Spenden aus der Bevölkerung erweitert und am 31. Oktober 1948 eingeweiht. Die Steinmetzarbeiten machte Heinrich Deisl aus Adnet, die Holzarbeiten Zimmermeister Johann Lackner aus Aigen-Glas.

Beschreibung

Das 3,5 mal 4,5 m große, 1,6 m tiefe Kriegerdenkmal steht an der südlichen Turmaußenwand der Pfarrkirche. Es wird von einem mit Holzschindeln gedeckten Walmdach geschützt, das von mehrfach gestuften Holzpfeilern getragen wird. An der Rückwand hängt ein 2,5 m hohes Holzkreuz mit einem geschnitztem Lorbeerkranz. Darüber steht die Inschrift: "Herr gib unseren Gefallenen die ewige Ruhe". Rechts und links vom Kreuz sind 2 rechteckige Marmortafeln (1,15 m x 0,80 m) auf Steinhalterungen montiert, sie tragen die Namen der Gefallenen beider Weltkriege. An der rechten Wand ist eine Ergänzungstafel aus Marmor angebracht. Der Boden und die Umrandung mit den Opferschalen sind aus Adneter Marmor.

Quelle