Kriegerdenkmal Nußdorf am Haunsberg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kriegerdenkmal Nußdorf am Haunsberg ist eine Gedenkstätte in der Flachgauer Gemeinde Nußdorf am Haunsberg zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges.

Beschreibung

Das erste Kriegerdenkmal in Nußdorf befand sich an der Außenseite der Kirchenmauer. Es bestand aus einem Heldenkreuz, an dem die Namen der Gefallenen und, soweit vorhanden, Bilder von ihnen angebracht waren. Die Einweihung erfolgte am Sonntag, den 9. April 1916.

1921 errichtete die Gemeinde ein neues Kriegerdenkmal am Südausgang des Dorfes. Dieses Denkmal wurde am 10. Juli 1921 vom Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern geweiht. Aufgrund der Veränderung der Verkehrsverhältnisse wurde es 1973 an den Nordausgang des Dorfes verlegt.

Gefallene und Vermisste:

Erster Weltkrieg: 39 Gefallene
Zweiter Weltkrieg: 42 Gefallene und 20 Vermisste

Quelle