Lammer (Fluss)
Bild | |
---|---|
Basisdaten | |
Länge: | ca. 40 km |
Quelle: | Eiskogel |
Quellhöhe: | ca. 1 000 m ü. A. |
Mündung: | bei Golling an der Salzach in die Salzach |
Mündungshöhe: | ca. 480 m ü. A. |
Höhenunterschied: | ca. 520 m |
Die Lammer ist ein Fluss im Südosten des Tennengaus.
Verlauf
Die Quelle befindet südöstlich des Tennengebirges im Truppenübungsgebiet Aualm unterhalb des Eiskogels (2&nsp;321 m ü. A.). Sie umfließt das Tennengebirge gegen den Uhrzeigersinn. Dabei fließt sie durch die Ortschaft Lungötz und das Zentrum von Annaberg-Lungötz, am Zentrum von Abtenau nördlich vorbei, durch die Schlucht der Lammeröfen und mündet südlich von Golling an der Salzach in die Salzach.
Die Lammer hat eine sehr gute bis gute Gewässerqualität. Bei Obergäu, kurz vor ihrer Mündung in die Salzach, hat die Lammer eine mittlere Durchflussmenge von 18,1 m³/Sek.
Auf Schotterbänken der Lammer brüten nach wie vor einige Flussuferläufer, eine Vogelart, der im Bundesland Salzburg bereits selten geworden ist.
Nebenflüsse
Neubach, Rußbach, Rigausbach, Schwarzenbach, Weitenaubach;
Verkehr
Das Lammertal ist mit Gosau (oberösterreichisches Salzkammergut) über den Pass Gschütt verbunden.