Salzburger Landesfischereiverein
Der Salzburger Landesfischereiverein dürfte ein Vorläufer des späteren Landesfischereiverbandes Salzburg gewesen sein.
Notizen
Die jährliche Hauptversammlung am 23. März 1919 Am 23. März fand unter außerordentlicher Beteiligung statt. Dabei wurde ein Antrag zur Errichtung der staatlichen Fischereischule in Seekirchen gestellt. Bereits 1908 war auf dem internationalen Fischereikongress in Wien 1908 wurde die Errichtung beschlossen, 1913 erfolgte die kaiserliche Genehmigung. 1919 war man 14 Jahren über Versprechungen noch nicht hinausgekommen. Bei den Neuwahlen des Vorstands wurde Regierungsrat Hans Freudlsperger zum Vizepräsidenten gewählt.[1]
Landesfischereidirektor
Anmerkung: In welcher Institution der Landesfischereidirektor angesiedelt war, ist noch zu klären (Stand Dezember 2024)
Quelle
- ↑ ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 11. April 1919, Seite 3