Marmorsaal Kolpinghaus Hallein

Der Marmorsaal Kolpinghaus Hallein ist ein Trauungssaal in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Geschichte

Seit 7. September 2015 können Trauungen im denkmalgeschützten Marmorsaal im Kolpinghaus Hallein abgehalten werden.

Der barocke Saal im ersten Obergeschoss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter den Besitzern Ignaz Furthuber und seinem Sohn Gottlieb, beide Bürgermeister von Hallein. Genutzt wurde er schon in dieser Zeit für Hochzeiten. Auch Theateraufführungen, Konzerte, Bälle und Wohltätigkeitsveranstaltungen wurden in diesem schönen Saal abgehalten. Unter anderem war es auch die Familie Gruber, Franz Xaver und seine Söhne Felix und Franz, die in dem Saal mit der Liedertafel und Laienorchestern auftraten. Dabei führten sie selbst komponierte Stücke auf. Feste der Bürgergarde, des Schützenvereines, oder Bankette zu Ehren des Kaisers fanden in dem Saal statt.

Der Saal im 21. Jahrhundert

Der Zugang zum Saal ist barrierefrei.

Information Trauungen

Standesamt Hallein
Telefon: (0 62 45) 89 88-140
E-Mail: standesamt@hallein.gv.at

Quelle

  • Facebook des Halleiner Fotografen Adolf "Adi" Aschauer, abgefragt am 8. September 2015

Weblinks