Marterl Franz Pirker
Das Marterl Franz Pirker ist ein Marterl in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Das Marterl erinnert an Franz Pirker, der am 1. Juli 1992 bei einer Wanderung nach einem Herzinfarkt an diesem Ort verstorben ist. Die Tafel wurde von Peter Brandstätter nach einem Entwurf von Eva Pirker geschnitzt. Im Herbst 1992 wurde die Tafel an der Unglücksstelle an einem Baum befestigt. 2017 hat ein Blitz in den Baum eingeschlagen und der Baum wurde abgeschnitten, das Gedenkmarterl ist jetzt am Baumstumpf befestigt.
Beschreibung
Das Marterl ist an der Nordseite des Zickenbergs zwischen St. Michael Zentrum und Fell hängt im Bereich der Atlaswiese an einem Baumstumpf befestigt. Ein vier Zentimeter dickes, oben gerundetes Brett aus Lärchenholz mit einem gekrendelten Blechdach hängt an einem Lärchenstempel, der an einem Baumstumpf befestigt ist. In der Mitte oben ist ein Kreuz eingeschnitzt. Die Umrandung des Kreuzes mündet links und rechts in einen Blätterzweig, der in einer Blume endet.
Über den Zweigen steht der Name FRANZ PIRKER.
Unter dem Kreuz steht in der Mitte das Datum des Unglückes und darunter die Inschrift: ZUM GEDENKEN AN UNSEREN LIEBEN VATI
Im unteren Drittel der Tafel steht der Spruch: JE NÄHER WIR DER NATUR SIND DESTO NÄHER FÜHLEN WIR UNS DER GOTTHEIT