Mathias Trattner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mathias Trattner (* 1680; † 15. März 1734 in Seekirchen) war Stiftspropst von Seekirchen.
Leben
Trattner war wie sein Nachfolger Johann Georg Heiß Konsistorialrat und Regens des Priesterhauses in der Stadt Salzburg sowie Kanonikus des Schneeherrenstifts am Dom zu Salzburg, bevor er am 8. November 1724 zum Stiftspropst in Seekirchen bestellt wurde. 1728 gründete er die Bruderschaft von der heiligen Dreifaltigkeit. Mathias Trattner starb 1734 in Amt und Würden.
Quelle
- Dopsch, Elisabeth und Dopsch, Heinz (Hrsg.): 1300 Jahre Seekirchen. Geschichte und Kultur einer Salzburger Marktgemeinde, Marktgemeinde Seekirchen, 1996
Zeitfolge
Vorgänger |
Stiftsvorstände des Kollegiatstifts Seekirchen 1724−1734 |
Nachfolger |