Matthäus Stainheil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Matthias Ignaz Stainheil (* 19. September 1728 in Seekirchen[1]; † 6. Mai 1763 in der Stadt Salzburg[2]) war ein Salzburger Domorganist und Hofviolinist.
Leben
Matthias Stainheil war der Sohn des Seekirchner Stiftsorganisten Ignaz Stainheil und seiner Frau Anna. Er absolvierte das Benediktinergymnasium und wurde Stiftsorganist der Benediktiner-Erzabtei St. Peter. Dazu war er ab 1760 Hofviolinist und Unterdomborganist unter Franz Lipp.
Quelle
- Hintermaier, Ernst: Die Organisten am Salzburger Dom von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: derselbe (Red.): Festschrift zur Weihe der neuen großen Orgel im Salzburger Dom. Salzburg 1988, S. 55.