1760
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1730er |
1740er |
1750er |
1760er
| 1770er
| 1780er
| 1790er
| ►
◄◄ |
◄ |
1756 |
1757 |
1758 |
1759 |
1760
| 1761
| 1762
| 1763
| 1764
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1760:
Ereignisse
Um dieses Jahr
- ... entstehen die Fassaden des Antretterhauses
- ... entsteht die Muttergottesstatue in der Krausenkapelle in Neukirchen
In diesem Jahr
- ... wird die Pfarrkirche St. Sigismund in Strobl am Wolfgangsee erbaut
- ... verkauft Paris Ignaz Staudacher von Wispach Schloss Wiespach an Leopold Freiherrn von Prank
- ... promoviert Constantin Langhaider zum Doktor juris und erhält den Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Benediktineruniversität Salzburg
- ... wird Hermann Scholliner an die Benediktineruniversität Salzburg berufen
- ... wird Johann Peter Metzger Stadtrat in Salzburg
- ... wird der Kalvarienberg in Berchtesgaden erbaut
- ... wird der Obergaunitschkasten in Muhr gebaut
Jänner
- 17. Jänner: Wolfgang Hagenauer wird von Fürsterzbischof Schrattenbach zum Hofbauverwalter bestellt und in den Rang eines hochfürstlichen Kammerdieners erhoben
Juni
- 2. Juni: wird die Gambsnkapelle in Lessach geweiht
Geboren
In diesem Jahr
- ... Johann Matthias Wurzer in Siegsdorf, Maler
- ... Matthias Winkler junior, Schulleiter der Volksschule Großgmain
April
- 20. April: Georg Sigmund Robinig von Rottenfeld, Inhaber der Cordula Kremplinschen Eisenhandlung und k. k. Landwehrhauptmann
Juli
- 29. Juli: Johann Georg Laschensky in Neustift bei Wien, Maurer- und Baumeister
August
- 15. August: Johann Philipp Gäng in Oberhausen bei Philippsburg, Salzburger Jurist und Professor der Benediktineruniversität Salzburg
Dezember
- 15. Dezember: David Heinrich Hoppe, Arzt, Botaniker, Entomologe (Insektenforscher) und Apotheker
- 21. Dezember: Carl Ehrenbert Freiherr von Moll, ein bedeutender Jurist, Staatsmann und vor allem Naturforscher, ein großer Gelehrter und Sammler
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Joseph Georg Paris, Dom- und Hoforganist sowie Hofkapellmeister in Salzburg
Jänner
- 15. Jänner: Georg Josef Robinig von Rottenfeld in München, Bayern, Salzburger Unternehmer und der Erbauer des Schallmooser Robinighofs
Februar
- 17. Februar: Anton Danreiter, Architekt, Hofgärtner und Zeichner
April
- 3. April: Franz Dominikus Hagenauer, Benediktiner im Benediktinerkloster Wessobrunn und ein Sprössling der Hagenauer-Dynastie aus Salzburg
Mai
- 20. Mai: Beda Schallhammer, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt des Klosters Wessobrunn
Juni
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1760 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1760"