1763
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1730er |
1740er |
1750er |
1760er
| 1770er
| 1780er
| 1790er
| ►
◄◄ |
◄ |
1759 |
1760 |
1761 |
1762 |
1763
| 1764
| 1765
| 1766
| 1767
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1763:
Ereignisse
In diesem Jahr
- .. kommt Johann Michael Haydn nach Salzburg und bleibt bis zu seinem Tod
- ... wird Leopold Mozart Vizekapellmeister am Salzburger Fürstenhof
- ... pachtet der Domdechant und Bischof von Chiemsee Ferdinand Christoph von Waldburg-Zeil Schloss Glanegg mit der zugehörenden Jagd
- ... entsteht der Hochaltar der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Werfenweng
- ... wird die 1759 auf Antrag des Vikars von St. Jakob am Thurn vom Grafen Plaz im ersten Stock des Mesnerhauses eingerichtete Schule bestätigt
- ... kauft Johann Philipp Stainhauser das Haus Sigmund-Haffner-Gasse Nr. 12 / Universitätsplatz 19, in dem sich heute das Zipfer Bierhaus befindet
- ... wird Thomas Kriegegger Schulleiter der Volksschule Uttendorf
Jänner
- 24. Jänner: Ignaz von Heffter heiratet der spätere Bürgermeister der Stadt Salzburg Viktoria Rauchenbichler
Mai
- 20. Mai: wird Joseph Franz Anton Graf Auersperg in Salzburg zum Bischof von Lavant geweiht
Juni
- 9. Juni: tritt Wolfgang Amadé Mozart Reise durch Westeuropa an, von der er erst am 28. November 1766 wieder zurückkehrt
Juli
- 30. Juli: brennt Waging am See neuerlich, 49 Häuser werden ein Raub der Flammen
August
- 14. August: wird Johann Michael Haydn durch Intervention des Neffen des Fürsterzbischofs, des Domherrs Vinzenz Josef Graf Schrattenbach am Fürstenhof Hofmusicus und Concertmeister
November
- 18. November: kommt Wolfgang Amadé Mozart im Rahmen seiner Europareise in Paris, Frankreich, an
Geboren
In diesem Jahr
- ... Sophie Weber, Schwägerin von Mozart
- ... Franz Anton Reisigl in Neukirchen am Großvenediger, Truchseß und Landrichter im Pinzgau
Jänner
- 3. Jänner: Gottlieb Milder in der Stadt Salzburg, Komponist und Domstiftsorganist
März
April
- 3. April: Joseph Metzger, getauft in St. Blasius in der Stadt Salzburg, Salzburger Stadtrat, Mitglied der General-Landesadministration sowie des Salzburger Munizipalrates
Mai
- 20. Mai: Aemlilian Müller in Hainbichl, Bayern, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und letzter Abt des Klosters Rott am Inn
Juni
August
- 12. August: Mathias Zäller junior in St. Margarethen im Lungau, Mesner und Schulleiter der Pfarrschule in St. Margarethen im Lungau
Gestorben
Jänner
- 19. Jänner: Maria Theresia Zechner in Hallein, Gründerin der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen
Mai
- 6. Mai: Matthäus Stainheil in der Stadt Salzburg, Salzburger Domorganist und Hofviolinist
Juni
- 15. Juni: Joseph Maria Graf von Thun und Hohenstein in Trient, Bischof von Gurk und Bischof von Passau
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1763 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1763"