Michael Haybäck
Senatsrat i.R. Dr. Michael Haybäck (* 1961) ist ehemaliger Abteilungsleiter des Magistrats der Landeshauptstadt Salzburg.
Leben
Ausbildung und Beruf
Seit 1996 war Haybäck Leiter des Amtes für Öffentliche Ordnung mit 51 Mitarbeitern. Er baute dort eine einsatzfreudige und gut ausgestattete Mannschaft als „Ordnungsamt neu“ auf. Er machte sich als Einsatzleiter insbesondere bei der humanitären Flüchtlingskrise 2015/2016 einen Namen (und wurde dafür sogar mit einem Staatspreis belohnt) – rund 350 000 Menschen konnten damals ohne größere Probleme von der Stadt Salzburg nach Deutschland weiterverbracht werden. Ebensolches gilt für seine Einsätze bei Hochwasser- und Sturmereignissen, bei Epidemien oder bei sportlichen Großveranstaltungen. Er verantwortete auch eine stattliche Zahl von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen.
Darüber hinaus war Haybäck durch Jahrzehnte Gemeindewahlleiter.
Am 24. Februar 2020 erlebte er seinen finalen Karrieresprung: Er wurde er vom Stadtsenat der Landeshauptstadt Salzburg einstimmig zum Leiter der Magistratsabteilung MA 1 – Allgemeine und Bezirksverwaltung (ui der das Ordnungsamt gehört – bestellt. Bürgermeister Harald Preuner würdigte Haybäck aus diesem Anlass als „unerschrockenen und verlässlichen Partner der Politik“. Haybäck selbst schätzte sich so ein: „Vernetztes Denken, Kommunikationsstärke und Zusammenarbeit mit anderen Magistratsabteilungen und Einsatzorganisationen gehören zu meinen Stärken.“ Als Vorstand der für die Bezirksverwaltung zuständigen Abteilung war Haybäck nun gleichsam Bezirkshauptmann für die Stadt Salzburg sowie Herr über sieben Ämter (Öffentliche Ordnung; Einwohner- und Standesamt; Markt- und Veterinäramt; Gesundheitsamt; Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren; Strafamt; Verkehrs- und Straßenrechtsamt) mit 336 Mitarbeitern.
Im Februar 2023 ging Haybäck überraschend in Pension.
Ehrungen
Haybäck wurde vielfach ausgezeichnet (z.B. Speyer-Preis 2000, Staatspreis Führung 2005, Staatspreis 2016 für Qualitäts/Prozessmanagement in der Flüchtlingskrise).
Buchveröffentlichung
- Haybäck, Gerwin/Haybäck, Michael: Hunderecht. Ethik und Recht der Hundehaltung im Wandel. Wien (Verlag Österreich) 2000.
Quellen
- Stadt Salzburg, Presseaussendung vom 24. Februar 2020: Dr. Michael Haybäck ist neuer Abteilungs-Chef der MA 1
- ORF Salzburg, 13./14. Juli 2023 Huber neuer Verwaltungschef: SPÖ kritisiert Kür
Vorgängerin |
Leiter der Magistratsabteilung 1 der Stadt Salzburg 2020–2023 |
Nachfolger |