Bezirkshauptmann

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bezirkshauptmann (die Bezirkshauptfrau) ist in Salzburg, wie im übrigen Österreich, ein Verwaltungsbeamter der mit Leitung der Bezirkshauptmannschaft betraut ist.

Allgemeines

Weitere Aufgabengebiete umfassen Gemeindeangelegenheiten, Grundverkehrsangelegenheiten sowie Auszeichnungen, Ehrungen und Repräsentationsangelegenheiten.

Er hat auch den Vorsitz in den gesetzmäßig berufenen Kollegialbehörden, Kommissionen, Beiräten und dergleichen.

Als Landesbediensteter wird der Bezirkshauptmann von der Landesregierung bestellt.

Aktuelle Bezirkshauptmänner und -frauen

Bisher gab es vier Bezirkshauptfrauen im Bundesland Salzburg:

  • Rosmarie Drexler war von 1994 bis 2014 Bezirkshauptfrau der Bezirkshauptmannschaft Zell am See
  • Michaela Rohrmoser ist seit 2015 Bezirkshauptfrau der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
  • Karin Gföllner seit Anfang November 2020 Bezirkshauptfrau der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
  • Monika Vogl wird mit 1. Juli 2023 Bezirkshauptfrau der Bezirkshauptmannschaft Hallein

Quelle

  • Land Salzburg

Einzelnachweis

  1. Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.