Musikhaus Katholnigg

Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Musikhaus Katholnigg im März 2011

Das Musikhaus Katholnigg war ein Musikgeschäft in der Salzburger Altstadt in der Sigmund-Haffner-Gasse.

Geschichte

1847 wurde das Unternehmen durch den Klavier- und Orgelbauer Heinrich Katholnigg (* 1819) gegründet. Die Familie Katholnigg baute Klaviere und stimmte diese. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden neben dem Klavier in der Auslage auch ein Grammofon gestellt. Das war der Beginn des Musikhauses Katholnigg. 1996 übernahm Astrid Rothauer das Geschäft. Sie veranstaltete immer wieder Künstlergespräche und Signierstunden im Geschäft.

Nach 170 Jahren sperrte das Musikhaus Katholnigg mit 23. Dezember 2017 zu.

Persönlichkeiten

Die Salzburger Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager kaufte hier einst ihre Schallplatten.

Weblink

Quelle