Naturdenkmal Baumgruppe in Maria Plain

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In der Bildmitte sieht man etwas verdeckt links und rechts um das zu sehende Hausdach die Baumgruppe in Maria Plain. Im Hintergrund links der Göll- und rechts der Untersberg, davor im Salzburger Becken die Stadt Salzburg.

Das Naturdenkmal Baumgruppe befindet sich in Maria Plain in der Flachgauer Gemeinde Bergheim.

Über das Naturdenkmal

Die schon aus Zeiten der Trockenlegungen des Schallmooser Moors und des Itzlinger Moors unter Fürsterzbischof Paris Graf Lodron bekannte Weggabelung besteht spätestens seit dem 18. Jahrhundert und ist heute der Endpunkt des Wallfahrtsweges nach Maria Plain. Sie ist der Wuchsort der die Landschaft weithin sichtbar prägenden und gemeinsam mit dem baulichen Ensemble von Maria Plain auch kulturhistorisch bedeutsamen "Baumgruppe in Maria Plain" in Bergheim. Sie setzt sich zusammen aus zwei Linden und fünf Eichen und steht auf einer Fläche von 5 8285 m².

Naturschutz

Die Baumgruppe steht seit 21. Juni 1978 unter Naturschutz und gehört zum Landschaftsschutzgebiet Plainberg (LSG 49).

Weblink

Quellen