Pfarrer Valentin Pfeifenberger Denkmal

Das Pfarrer Valentin Pfeifenberger Denkmal ist eine Skulptur in der Lungauer Gemeinde Thomatal.
Geschichte
Oberförster Gerhard Posch aus Ramingstein und Hans Moser aus Thomatal lernten 1997 Pfarrer Valentin Pfeifenberger kennen. Begeistert von der Person des Pfarrers wurde zusammen mit der Wirtin Waltraud Grübl die Idee geboren, ihm ein Denkmal zu setzen.
Anlässlich von Veranstaltungen 2014, in dem Pfarrer Pfeifenberger 100 Jahre alt geworden wäre, beschreibt Bodo Hell das Denkmal in seinen bildhaften Anrufungen so: "du von der Schweizer Bildhauerin Rita Furrer in Gipsbinden bis obenhin eingepackter singender Stillsitzer - du vom Adneter Bildhauer Peter Wiener in helle Legierung gegossener Palmesel- und Palmeselinnenreiter - du persönlich bescheidener Tiefstapler, der so ein Denkmal zu Lebzeiten gleich in ein Dankmal umbenannt hat .."
Beschreibung
Das Bronzedenkmal steht im Garten der Volksschule Thomatal. Es steht auf einer 190 x 90 cm großen Bodenplatte und zeigt ihn auf einem Esel reitend, wie er dies zu Lebzeiten alle Jahre bei der Palmprozession tat. Der Kummet trägt die Signatur: "Wiener 99".
Quellen
- Marterl.at
- www.sn.at/kolumne, "Ein Kauz & sein Kosmos", 17. April 2014