Römerweg in Elsbethen
Der Römerweg in Elsbethen in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen ist ein geschützter Landschaftsteil.
Allgemeines
Im Frühjahr 2011 wurde der Römerweg in Elsbethen von der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung zum Geschützten Landschaftsteil erklärt. Dabei handelt es sich um einen Teil einer alten Römerstraße und ihre angrenzenden Flächen. Diese liegen verborgen hinter einem Waldrand, der aus markanten 80 bis 200 Jahre alten Eschen, Eichen, Hainbuchen, Linden und Ahornbäumen besteht. Unter den Bäumen fallen einzelne aufgrund ihres besonders urtümlichen Wuchses auf. Zum Beispiel zwei knorrige Eichen, eine Laubholzgruppe mit Linden oder eine mächtig ausladende Eiche.
Entlang des Römerwegs sind noch mehrere Konglomeratsteine erhalten, in denen die Fahrspuren von römischen Fahrzeugen noch gut sichtbar sind.
Durch den nördlichen geschützten Teil der Fläche fließt der Fagerbach.
Quelle
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Flachgauer Nachrichten", 28. April 2011