Rossbrand
Der Rossbrand ist ein Berg mit 1 768 m ü. A. im östlichen Pongau.
Geografie
Sein Gipfel und seine Südhängen befinden sich im Stadtgemeindegebiet von Radstadt, seine Nordhänge im Gemeindegebiet von Filzmoos. Der Rossbrand zählt nicht zu Unrecht zu den schönsten Aussichtsbergen der Ostalpen. Denn vom Gipfel bietet sich ein 360°-Panorama auf nahezu 150 markante Alpengipfel: vom Dachstein im Norden über Tennen- und Hagengebirge über Großglockner bis hin zu den Radstädter und den Schladminger Tauern.
Über die Entstehung der Naturlandschaft und weitere interessante Themen erzählen acht, in mächtigen Blöcken versenkte Panoramatafeln rund um das Gipfelkreuz.
Erreichbarkeit
Neben mehreren Wanderwegen ist der Rossbrand führt auch eine mautfreie Straße, die Roßbrandstraße, bis unweit des Gipfels auf den Berg.
Schutzhütten
Im Gipfelbereich befindet sich die Radstädter Hütte.
Geologie
Der Rossbrand liegt am nordöstlichen Rand der Salzburger Schieferalpen.
Bildergalerien
- Ausblicke vom Roßbrand
Ausblick vom Rossbrand zur Bischofsmütze
Blick von der Roßbrandstraße nach Radstadt
Roßbrand, Blick in Richtung Radstädter Tauern
Blick vom Rossbrand in Richtung Ennstal
- Panoramaaufnahmen
weitere Bilder
Rossbrand – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
- Lage auf AMap
- radstadt.panomax.com/rossbrand, live-webcam
Quellen
- Franz Fuchs
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).