Salzachgeier
Die Salzachgeier sind zwei Berggipfel in den westlichen Kitzbüheler Alpen, deren Gebiet als Salzachquelle gilt.
Geografie
Während sich der Westliche Salzachgeier (2 469 m ü. A.) auf der Grenze zwischen dem Bundesland Salzburg und Nordtirol befindet (der Gipfel in Salzburg), liegt der Östliche Salzachgeier (2 466 m ü. A.) etwa 500 m leicht südöstlich des Westlichen Salzachgeiers bereits ganz auf Salzburger Territorium.
Südlich beider Gipfel befindet sich die Müllach-Hochalm-Alm, südwestlich der Salzboden und südöstlich die Motland-Grund-Alm. Fast im Osten an den Abhängen befindet sich die Salzachalm, im Nordosten anschließend das Salzachjoch und der Schwebenboden mit dem Salzachursprung und der Schwebenlacke.
Markantere Gipfel sind nördlich der Schafsiedel (2 449 m ü. M.) in Nordtirol und der ebenfalls auf der Grenze Salzburg-Tirol liegende Ochsenkopf (Kitzbüheler Alpen) (2 470 m ü. A.) südwestlich.
Weitere Gipfel in unmittelbarer Nähe sind der Fünfmandling (2 403 m ü. A.) und der Schwebenkopf (2 354 m ü. A.) im Norden und Nordosten, sowie der Kleefeldkopf (2 348 m ü. A.) im Südwesten.
Gewässer
Nordöstlich der beiden Gipfel befinden sich fünf kleine Bergseen, südöstlich ein Bergsee im Steinkarl.
Weblinks
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 15. Dezember 2024
Quellen
- freytag & berndt Wanderkarte 1:50 000 Großvenediger, Oberpinzau
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.