Salzburger Geographische Materialien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→ Hinweis: Das Geographische Institut der Universität Salzburg schrieb sich mit ph und nicht wie nach der Rechtsreform mit f!
In den Salzburger Geographischen Materialien wurden Exkursionsberichte und Arbeitsergebnisse der geografischen Einrichtungen an der Universität Salzburg veröffentlicht. Bis Heft 5 hieß die Reihe Exkursionsberichte aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg und von Heft 6 bis Band 10 hieß die Reihe Exkursionsberichte aus dem Institut für Geographie der Universität Salzburg. Mit Heft 29 wurde die Reihe im Jahr 2004 eingestellt.[1]
Inhalte
Inhalte der Hefte der "Salzburger Geographischen Materialien" waren vorerst die Arbeitsbericht zu Großexkursionen, später, ab dem 11. Heft wurde diese Reihe auch zur Präsentation von Projektergebnissen und für Tagungsbände genutzt.[2]
Erschienene Bände
- Heft 1: Schramm, Josef, Hrsg. (1968): Geographische Beobachtungen in Tunesien.
- Heft 2: Lendl, Egon, Hrsg. (1969): Eindrücke und Beobachtungen auf einer Fahrt durch Nordspanien und Südfrankreich.
- Heft 3: Schramm, Josef, Hrsg. (1970): Geographische Beobachtungen in Kamerun.
- Heft 4: Riedl, Helmut, Hrsg. (1971): Geographische Beobachtungen in Griechenland.
- Heft 5: Schramm, Josef, Hrsg. (1977): Geographische Beobachtungen in Westafrika.
- Heft 6: Riedl, Helmut; Kern, Wolfgang, Hrsg. (1980): Geographische Studien im Bereich der Kykladen Santorin und Mykonos.
- Heft 7: Riedl, Helmut; Kern, Wolfgang, Hrsg. (1981): Geographische Studien auf Syros.
- Heft 8: Riedl, Helmut; Kern, Wolfgang, Hrsg. (1982): Geographische Studien auf Naxos.
- Heft 9: Riedl, Helmut; Kern, Wolfgang, Hrsg. (1983): Geographische Studien auf Siphnos.
- Heft 10: Riedl, Helmut; Kern, Wolfgang, Hrsg. (1986): Geographische Studien auf Seriphos.
- Heft 11: Weichhart, Peter (1988): Verbrauchermärkte in Salzburg.
- Heft 12: Strobl, Josef (1988): Digitale Forstkarte und Forsteinrichtung.
- Heft 13: Dollinger, Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1989): Angewandte geographische Informationstechnologie. Beiträge zum GIS-Symposium vom 5. - 7. Juli 1989.
- Heft 14: Slupetzky, Heinz; Ehgartner, Gerhard (1990): Der Niedeschlag aus Totalisatormessungen 1963 - 1988 in der Granatspitz- und westlichen Glocknergruppe (Stubachtal, Hohe Tauern).
- Heft 15: Dollinger, Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1990): Angewandte geographische Informationstechnologie II. Beiträge zum GIS-Symposium vom 9. - 11. Juli 1990.
- Heft 16: Dollinger Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1991): Angewandte geographische Informationsverarbeitung III. Beiträge zum GIS-Symposium vom 3. - 5. Juli 1991.
- Heft 17: Riedl, Helmut, Hrsg. (1992): Ebenforst- und Schaumbergalm. Ein Beitrag zur Beurteilung der ökologischen Verhältnisse in Hinblick auf den geplanten Nationalpark Kalkalpen. Ergebnisse eines interdisziplinären Projektpraktikums.
- Heft 18: Dollinger, Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1992): Angewandte geographische Informationsverarbeitung IV. Beiträge zum GIS-Symposium vom 8. - 10. Juli 1992.
- Heft 19: Slupetzky, Heinz, Hrsg. (1993): Nationalparkforschungen an der Universität Salzburg. Informationstagung am 20. 11. 1991 an der Universität Salzburg.
- Heft 20: Dollinger, Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1993): Angewandte geographische Informationsverarbeitung V. Beiträge zum GIS-Symposium vom 7. - 9. Juli 1993.
- Heft 21: Dollinger,, Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1994): Angewandte geographische Informationsverarbeitung VI. Beiträge zum GIS-Symposium vom 6. - 8. Juli 1994.
- Heft 22: Dollinger, Franz; Strobl, Josef,Hrsg. (1995): Angewandte geographische Informationsverarbeitung VII. Beiträge zum GIS-Symposium vom 5. - 7. Juli 1995.
- Heft 23: Slupetzky, Heinz; Slupetzky, Nicole (1995): "Betref des Wachsthums der Kletscher und Kälterwerdung des Klimas". Die Kreisamts-Präsidialakte Nr. 84-89 von 1820 im Salzburger Landesarchiv.
- Heft 24: Dollinger, Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1996): Angewandte geographische Informationsverarbeitung VIII. Beiträge zum GIS-Symposium vom 3. - 5. Juli 1996.
- Heft 25: Lorup, Eric; Strobl, Josef, Hrsg. (1996): IDRISI GIS ’96. (CD-ROM)
- Heft 26: Dollinger, Franz; Strobl, Josef, Hrsg. (1997): Angewandte geographische Informationsverarbeitung IX. Beiträge zum GIS-Symposium vom 2. - 4. Juli 1997.
- Heft 27:Strobl, Josef; Best, Clive BEST, Hrsg. (1998): 'Earth observation and geo-spatial web and internet workshop `98. Proceedings EOGEO`98 February 17-19th,' 1998. (CD-ROM)
- Heft 28: Slupetzky, Heinz, Hrsg./Ed. (1998): 4th International Symposium Glacier caves and cryokarst in polar and high mountain regions. September 1-7'. 1996.
- Heft 29: Mose, Ingo; Vilsmair, Ulli, Hrsg., (2004): Zur Implementierung der Nationalpark-Idee in Landwirtschaft, Tourismus und Bildung. Ergebnisse eines Studienprojektes in der Nationalpark-Region Hohe Tauern. 59 Seiten, Paperback.
Mit Heft 29 wurde die Reihe im Jahr 2004 eingestellt.
Quellen
- Reihenübersicht auf den Rückseiten von Heft 13 und 29
- Universitätsbibliothek Salzburg, UB Search: ubsearch.sbg.ac.at, Stichwort: Salzburger Geographische Materialien