Republik Kamerun
(Weitergeleitet von Kamerun)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kamerun (französisch Cameroun, englisch Cameroon; amtlich Republik Kamerun, französisch République du Cameroun, englisch Republic of Cameroon) ist ein Land in Zentralafrika.
Geografie
Die Republik Kamerun grenzt an die Länder Nigeria, Tschad, Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Gabun und an Äquatorialguinea. Im Südwesten ist die Küste des Atlantischen Ozeans, genauer gesagt der Golf von Guinea.
- Hauptstadt: Yaoundé
- Amtssprache: Französisch und Englisch
- Fläche: 475 442 km²
- Einwohnerzahl: circa 28 Millionen (2022)
Salzburgbezüge
Personen aus Kamerun
- Somen Tchoyi (* 1983 in Douala), ist Fußballspieler und stand bei FC Red Bull Salzburg unter Vertrag
- Louis Ngwat-Mahop (* 1987 in Yaoundé), ist Fußballspieler und stand bei FC Red Bull Salzburg unter Vertrag
- Jérôme Onguéné (* 1997 in Mbalmayo), ist Fußballspieler und stand bei FC Red Bull Salzburg unter Vertrag
Sonstige Bezüge
- Ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Josef Schramm war von 1949 bis 1957 war er Lehrer in Jaunde und Duda in Kamerun. In Duda fungierte er als Direktor des Institute d'Afrique Noire.
- Bei der Afrikanischen Rodelmeisterschaft 2024 in St. Johann im Pongau siegte Wahabu Musha aus Ghana.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Republik Kamerun, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Republik Kamerun"
- SALZBURGWIKI-Artikel