Sebastian Graröckh
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sebastian Grärockh (oder: Grarogg) (* 1575; † 2. Juni 1641)[1] war Schulleiter der Volksschule Köstendorf und der Volksschule Neumarkt am Wallersee.
Leben
Nach den im Pfarrarchiv aufbewahrten Gerichtsakten war Sebastian Grärockh der außereheliche Sohn des Köstendorfer Pfarrers Erasmus Grärockh und dessen Cousine. 1614 erhielt er von seinem Vater das Dichtlgut (auch Scheiterhaufengut) in Köstendorf Nr. 6 zur Versorgung. Er war Schulleiter der Pfarrschule in Köstendorf] später bis zu seinem Ableben 1641 der Schulleiter der Volksschule Neumarkt am Wallersee. Der Dichtlhof wurde 1894 ein Raub der Flammen.
Quellen
- Vogl, Jakob: Köstendorfer Heimatbuch. Wien (Selbstverlag) 1928.
Einzelverweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Neumarkt am Wallersee 16xx-1641 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Köstendorf 16xx-16xx |
Nachfolger |