Volksschule Köstendorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gebäudebild
Volksschule Köstendorf.jpg
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 503281
Name der Schule: Volksschule Köstendorf
Adresse: Kirchenstraße 9
5203 Köstendorf
Website: www.vs-köstendorf.salzburg.at
E-Mail: direktion@vs-köstendorf.salzburg.at
Telefon: (0 62 16) 50 24-601
Direktorin: Dipl.-Päd. Margit Bliem

Die Volksschule Köstendorf ist eine Grundschule in der Flachgauer Gemeinde Köstendorf.

Geschichte

Die Pfarrschule Köstendorf wurde 1613 durch Pfarrer Erasmus Grärockh eingerichtet. Am 7. November 1619 entstand die Stiftung des Schul- und Mesnerhauses. Die Schule war zunächst im Totengräberhäusl untergebracht, ab 1668 in einem Holzbau, ab 1729 in einem Steinbau.

Die 1645 gegründete Schulstiftung umfasste zwei Kramläden und garantierte den dauerhaften Schulbetrieb. Im Jahr 1793 wurde ein eigener Schulraum eingerichtet. Bis 1873 verrichteten die Schulmeister auch Mesnerdienste.

Am 10. Jänner 1874 wurde die Schule zweiklassig und erweitert. Während der Bautätigkeit fand der Unterricht im Kellerhaus statt. Am 31. August 1874 wurde die neue zweite Klasse eröffnet. Am 11. Juni 1885 wurde das neue Schulhaus durch Dechant Johann Nepomuk Proschko in Anwesenheit von Landesschulinspektor Werner, Bezirkshauptmann Ludwig Sauter, Bezirksschulinspektor Anton Erben und anderen Honoratioren eröffnet. Am 15. September 1907 wurde die Schule für drei Klassen erweitert.

Das neue Schulhaus der Volksschule Köstendorf wurde 1967 eröffnet.[2]

Schulleiter und Direktoren

Schülerzahl
1785 20
1802 50
1911 196
1940 146
1993 142
2000 129
2010 103

Quellen

Einzelnachweise