1641

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1610er |  1620er |  1630er |  1640er | 1650er | 1660er | 1670er |
◄◄ |   |  1637 |  1638 |  1639 |  1640 |  1641 | 1642 | 1643 | 1644 | 1645 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1641:

Ereignisse

In diesem Jahr
... kehrt Jakob Gerold nach Salzburg zurück
... beginnen die Mesner von Henndorf Unterricht im "Mesnerhaus", dem heutigen Pfarrhof, zu erteilen
... wird von einem Halleiner Ratsherrn der Guglhof errichtet
... tritt Amand Pachler in das Benediktinerstift St. Peter ein
... wird die Salzburger Kongregation des Benediktinerordens gegründet
... wird die Wasserbastei errichtet
... wird Willibald Lendlin Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
... beginnt der Bau der Sternbastei
Dezember
26. Dezember: legen Augustin Reding im Benediktinerkloster Einsiedeln und Gregor Kimpfler im Benediktinerkloster Scheyern ihre Ordensgelübde ab
27. Dezember: Michael Aicher Salisburgensis Rudiment wird Otto Aicher, der spätere Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und langjährige Bibliothekar der Universitätsbibliothek, am Benediktiner-Gymnasium immatrikuliert

Geboren

Gestorben

Jänner
12. Jänner: Ferdinand Pröbstle, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
November
26. November: Eva Maria Fleisch von Lerchenberg am Nonnberg, Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1641 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1641"