Shell-Tankstelle Kreuzung Saint-Julien-Straße - Rainerstraße

Bildmitte die Shell-Tankstelle.

Die Shell-Tankstelle ist eine Tankstelle in der Elisabeth-Vorstadt in der Stadt Salzburg an der Kreuzung Saint-Julien-Straße - Rainerstraße gegenüber dem Nelböck-Viadukt.

Geschichte

Am 15. August 1965 detonierte ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unter der Tankstelle, wobei ein Todesopfer und fünf Verletzte zu beklagen war. Zunächst hatte man eine Gasexplosion angenommen. Eine Woche später, am 24. August, fand der Sohn eines Autohändlers der hinter der Tankstelle ein Geschäft betrieb, im Hof des Hauses Elisabethstraße 6 einen Metallkörper, den er der Untersuchungskommission übergab. Am 31. August lag dann das Untersuchungsergebnis vor: Es handelte sich um einen Teil des Langzeitzünders (Zünddauer zwölf Stunden) einer amerikanischen 250-kg-Fliegerbombe. Aufgrund dieser neuen Erkenntnis ordnete der Staatsanwalt sofortige neuerliche Grabungsarbeiten im Explosionstrichter an. Tatsächlich wurden dann auch in einer Tiefe von fünf Metern zwei große Bruchstücke einer amerikanischen 250-kg-Bombe gefunden.

Bildlink

Quelle