Trilety GmbH

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Trilety GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Produkte

Das Unternehmen hat sich auf Kehrmaschinen, Waschgeräte und andere Spezialmaschinen wie Geräten zur Schienenrillenreinigung spezialisiert. Auch hat man bereits mehrere Flughäfen mit Geräten zum Absaugen von Enteisungsmitteln ausgerüstet, darunter auch den Flughafen Wien-Schwechat. Die Preise bewegen sich von 50.000 Euro für eine einfache Kehrmaschine bis zu jenseits der 350.000 Euro.

Geschichte

1953 gründete Dkfm. Heinrich Trilety mit seiner Frau Margaretha eine Handelsfirma für kommunaltechnischen Bedarf. Das Verkaufsprogramm umfasste Kehrmaschinen, Kanalreinigungsgeräte und Müllfahrzeuge. Ab 1965 arbeitet der älteste Sohn Werner neben dem Studium auch im Unternehmen.

2010 gab es den bisher größten Auftrag in der bald 70-jährigen Firmengeschichte. Damals lieferte man im Rahmen eines einzigen Auftrags gleich 35 Kehrmaschinen nach St. Petersburg in Russland, was knapp 40 Prozent des gesamten Jahresumsatzes entsprach. Dieser bewegt sich aktuell (2021) in einer Größenordnung zwischen fünf und sechs Millionen Euro jährlich und verteilt sich etwa zu gleichen Teilen auf Österreich, Deutschland und meist europäisches Ausland - mit Einzelprojekten immer wieder auch in den USA, Japan, China oder Nahost.

Russland war früher wichtiger. So sollen auch Fahrzeuge von Trilety den Roten Platz vor dem Kreml in Moskau reinigen. Für 2022 war ein Umsatzanteil von fünf Prozent eingeplant. Wegen des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen hängen die Zahlungen in der Luft. Russische Kunden "dürfen nicht in Euro zahlen und ich stelle ihnen keine Rechnung in Rubel", sagt Trilety. Ein Auftrag sei vor Beginn der Kampfhandlungen gekommen. Gebaut werde aber erst, wenn die Zahlungsmodalitäten geklärt seien.

Quellen

  • www.sn.at, Halleiner Kehraus auf dem Roten Platz, 15. März 2022