Villa Spaur

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Villa Spaur auf dem Kapuzinerberg.
Die Villa Spaur (Bildmitte links) mit Nebengebäude. Im Vordergrund Wohnhäuser unterhalb der Friedhofsterrasse in Morzg.

Die Villa Spaur ist ein Wohngebäude auf dem Salzburger Kapuzinerberg.

Geschichte

Die Villa Spaur wurde um 1906 für den Unternehmer Philipp Graf von Spaur nach Plänen des Baumeisters Jakob Ceconi errichtet. Vorher wohnte der Graf im Gebäude daneben, dem ehemaligen Militärbackhaus, das unter Fürsterzbischof Paris Graf Lodron um 1630 erbaut wurde. Sie steht über den Südwänden des Kapuzinerbergs über dem westlichen Beginn der Arenbergstraße im Äußeren Stein.

Graf Spaur hatte nach 1860 ein etwa 240 Meter langes Grundstück entlang der Wehrmauern erworben. In dem ehemaligen Militärbackhaus wohnte zunächst ein Freund des Grafen, der Zahnarzt Bauer. Nachdem dieser nach einigen Jahren auszog, wurde es die Wohnung des Gärtners.

Nach dem Tod des Grafen zog für kurze Zeit der Maler Georg Jung ein, ein Sohn des Hoteliers Georg Jung, Besitzer des Grand Hôtels de l'Europe in der Stadt Salzburg.

Bilder

 Villa Spaur – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quelle