Salzburgs Stadtberge und Stadtgärten im Wandel der Zeit
Das Buch Salzburgs Stadtberge und Stadtgärten im Wandel der Zeit ist ein Buch über die Salzburger Stadtberge und alten Gärten der Stadt Salzburg, das am 5. Juli 2021 erschien.
- Autor: Reinhard Medicus
- Verlag: Verlag Anton Pustet
- Erscheinungsjahr: 2021
- ISBN 978-3-7025-1005-3
Zum Inhalt
Das Buch umfasst folgende Stadtberge:
- Festungsberg (samt der Festung Hohensalzburg) mit dem Nonnberg
- Mönchsberg
- Rainberg
- Kapuzinerberg mit dem Fürberg
- Bürglstein
- Die beiden Morzger Hügel
- Hellbrunner Berg
sowie Beiträge über folgende alte Gärten der Stadt:
- Hellbrunner Schlossgarten mit dem zugehörigen Landschaftsgarten
- Mirabellgarten
- Kurgarten
- Schlossgarten Leopoldsskron mit dem Leopoldskroner Weiher
- Botanischer Garten, heute Furtwänglergarten genannt
- Aigner Park
Mit diesem Buch will Reinhard Medicus den Reichtum und die Vielfalt der durchgrünten alten Residenzstadt den Salzburgern und den Besuchern näherbringen. Kultur und Natur, Schönheit und Bedeutung erschließen sich dem Menschen heute nicht von selbst. Ein besonderes Anliegen ist für den Autor daher der Erhalt der Vielfalt des Grünraumes Salzburgs. Durch ausreichende Wertschätzung und Pflege soll er auch künftig erhalten bleiben. Das Autorenhonorar dieses Buches geht zur Gänze an die Biotopschutzgruppe HALM.
Zur Veranschaulichung dienen auch 51 Rekonstruktionszeichnungen des Autors. Das Buch ist durchgehend mit zahlreichen Fotos (im Wesentlichen vom Autor und dessen Frau Christine) ausgestaltet.
Zum Buch gehören auch ein Personenregister und ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Quellen
- Reinhard Medicus
- Verlag Anton Pustet für das Frühjahr 2021 pustet.at