Wöss-Villa

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wöss-Villa.

Die Wöss-Villa ist ein Gebäude am westlichen Rand des Festungsbergs am Beginn der Mönchsbergscharte auf dem Salzburger Mönchsberg.

Geschichte

Die Villa befindet sich ca. 60 m vom Inneren Schartentor entfernt. Auf dem 1868 von Heinrich Graf Kaunitz erworbenen Grundstück errichtete 1893 nach Kauf von Kaunitz ließen der Trafikant Georg Wagner und seine Frau Julie die Villa erbauen. Aber bereits ein Jahr später verkaufte Wagner Haus und Grundstück an Carl Spängler. Sein Sohn Carl II. Spängler verkaufte 1920 den oberen Teil seines Grundstücks an den Corvettenkapitän Maximilian Wöss und seine Frau Antoinette.

Später wurde die Villa für viele Jahre als Pension verwendet. Hier wohnte prominente Gäste wie Oskar Kokoschka oder Elisabeth Schwarzkopf, eine Gesangspädagogin und Opernsängerin der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Villa befindet sich am Oskar-Kokoschka-Weg.

Bilder

 Wöss-Villa – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quelle