Weng (Köstendorf)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weng, Ansicht vom Tannberg
Weng im Winter 2009
Weng im Frühling 2016
2021: Photovoltaikanlage zwischen den Westbahnstrecken und dem Palfinger AG-Kranwerk. Im Hintergrund fährt gerade ein ÖBB railjet vorbei.

Die Ortschaft Weng gehört zur Gemeinde Köstendorf. Sie befindet sich im südlichen Bereich der Gemeinde und grenzt an den Wallersee an.

Geografie

Im Norden grenzt der Ortsteil an die Gemeinde Schleedorf. In diesem Bereich befindet sich auch die Tiefsteinklamm. Im Südwesten grenzt sie an die Ortschaften Huttich und Bayerham in Seekirchen am Wallersee, im Südosten an die Ortschaft Maierhof in Neumarkt am Wallersee.

Von Weng gelangt man in das Wenger und Zeller Moor. Von Norden nach Süden fließt der Eisbach, der in den Wallersee mündet.

Mit 1. Jänner 2023 hatte die Ortschaft 167 Einwohner. Mit 1. Jänner 2021 waren es noch 175 Personen.

Verkehr

Weng ist über die Seekirchener Landesstraße (L 238) sowie mit der S-Bahnlinie S2 (Köstendorf Weng) erreichbar. Mitten durch die Ortschaft führt die Trasse der Westbahnstrecke.

Wirtschaft

In Weng haben sich mehrere Unternehmen angesiedelt, wie z. B. das Zweigwerk Palfinger Europe GmbH Köstendorf‎ der Firma Palfinger AG, die EZA (Dritte Welt-Handel) Zentrale, die Firma Selmer Büroeinrichtungen, das Holzunternehmen Lauterbacher sowie die gleichnamige Bäckerei. Neben einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des EZA-Gebäudes gibt es auch eine Anlage zwischen den Westbahngeleisen und dem Palfingerwerk.

Bauwerke

Theater

Bilder

 Weng (Köstendorf) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quellen