Windbachtal

Das Windbachtal ist ein südwestliches Seitental des Krimmler Achentals im Pinzgau.
Geografie
Es befindet sich im südwestlichen Oberpinzgau. Im Westen grenzt es an Nordtirol und im Süden mit dem Krimmler Tauern an Südtirol.
Im Krimmler Achental bei der Außerunlaßalm nimmt das Tal auf 1 666 m ü. A. seinen Anfang, steigt steil auf 1 834 m ü. A. an, um an seinem südwestlichen Talbodenende 2 108 m ü. A. zu erreichen. Im Südosten des Tales erhebt sich der Schlachtertauern (2 750 m ü. A.) un die Glockenkarspitze (Europaspitze, 2 911 m ü. A.).
Das Tal wird vom Windbach entwässert, der zahlreiche Zuflüsse hat. Zwei davon stammen vom Eissee (im Westen) und den Schafseen.
Almen
Im nördlichen Teil des Tales befindet sich die Windbachalm auf 1 883 m ü. A., südlich davon erhebt sich das Gebiet der Schmusköpfe.
Wanderwege
Durch das Tal führt der Wanderweg 502, der in den angrenzenden Naturpark Zillertaler Alpen zum Speicher Zillergründl führt.
Weblinks
- Lage auf AMap
Quellen
- Wanderkarte www.bergfex.at
- Wander-, Rad- und Freizeitkarte Großvenediger - Oberpinzgau, freytag & berndt, 1:50 000
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).