Wintereinbruch und Schafherde auf der Edelweißspitze

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Schafherde am Montag um 09:30 Uhr beim Eintreffen der Räumfahrzeug der GROHAG.

Den Wintereinbruch und eine Schafherde konnte man in der Früh des 9. September 2019 am höchsten befahrbaren Punkt der Großglockner Hochalpenstraße, auf der Edelweißspitze, erleben.

Sonntag, 8. September 2019

Die von den Meteorologen angekündigte Kaltfront mit Wintereinbruch traf kurz nach Mittag im Hochgebirge der Hohe Tauern ein. Dann begann es zu schneien. Die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt.

Montag, 9. September 2019

In der Früh fand eine Schafherde den Weg auf die Edelweißspitze, wo sie von etwa 06:40 Uhr bis 09:30 Uhr verweilte, bis die Räumfahrzeuge der GROHAG kamen. Es hatte frische -2,7 °C.

Quelle

Artikelübersicht Großglockner Hochalpenstraße