Wolfgang Frieß
Hofrat Dr. Wolfgang Frieß (* 20. Juni 1950 in der Stadt Salzburg) ist ehemaliger Leiter der Präsidialabteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung.
Leben
Frieß maturierte am Humanistischen Gymnasium. 1972 schloss er das Studium der Rechtswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg mit der Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften ab. Seine Berufslaufbahn begann er bei einer Versicherungsgesellschaft in Wien.
Im Februar 1975 trat in den Salzburger Landesdienst ein. 15 Jahre lang war er Sekretär, davon 12 Jahre Büroleiter, von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer senior.
1989 wurde Frieß zum Leiter des in der Präsidialabteilung angesiedelten Referates "Repräsentation und Außenbeziehungen", 1994 zum stellvertretenden Leiter der Präsidialabteilung und 2000 zum Leiter der Fachabteilung "Allgemeine Präsidialangelegenheiten" bestellt. Am 1. Mai 2000 erhielt er den Amtstitel "Hofrat".
Mit 1. August 2002 wurde Hofrat Dr. Wolfgang Frieß, nachdem er sich im Auswahlverfahren gegen 19 Mitbewerber als bestqualifizierter Bewerber deutlich durchgesetzt hatte, zum Leiter der Präsidialabteilung ernannt. Mit persönlichem Einsatz und Umsicht nahm er die vielfältigen seiner Abteilung zugeordneten Bereiche, wie Repräsentation und Außenbeziehungen, Katastrophenschutz, Wahlen und Sicherheit sowie Wissenschaft und Zukunftsfragen, wahr.
Im Jahr 2010 trat er in den Ruhestand und wurde er mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.
Quellen
- Salzburger Landeskorrespondenz, 16. Juni 2003: Wolfgang Frieß wird Leiter der Präsidialabteilung. Bisheriger Fachabteilungsleiter tritt Nachfolge von Hofrat Dr. Peter Mittermayr an
- Salzburger Landeskorrespondenz, 27. Dezember 2010: Langjähriger Dienst für das Land Salzburg. Burgstaller verlieh Landesauszeichnungen an verdiente Mitarbeiter
Vorgänger |
Leiter der Abteilung 1 des Amtes der Salzburger Landesregierung 2003 – 2010 |
Nachfolger |